Das papierlose Büro

MEDICOwin® und MADABAwin® sind die Grundlagen für das papierlose Büro. Sie helfen Ihnen, die tägliche Mail- und Papierflut zu bewältigen und strukturiert abzulegen, damit alles bei Bedarf auch wieder gefunden wird. Folgende Funktionen werden unterstützt:

das papierlose Büro

Telefonieren

Ein Klick und Sie sind verbunden. Die Zeit und die Gebühren werden automatisch verrechnet

Mailen

Ein Klick und das Mail inklusive den Attachments ist erstellt und verschickt. Die Verrechnung erfolgt automatisch

SMS versenden

Ein Klick und das SMS (auch mit einem Bild) erreicht den gewünschten Empfänger

Scannen

Mit einem Klick können ganze Dokumentenstapel direkt eingescannt, in ein PDF umgewandelt und beim Klient oder Patient abgelegt werden. Leere Seiten werden automatisch eliminiert.

Eingehende Mails, Briefe oder Dokumente

Ein Klick und Sie werden beim richtigen Klient oder Patient abgelegt.

Diktieren mit automatischer Spracherkennung

Sprechen Sie einfach ins Mikrofon oder in Ihr Diktiergerät.

Ausgehende Briefe oder Dokumente

werden automatisch beim richtigen Klienten oder Patienten abgelegt

Termine / Fristen / ReCall

An Fristen werden Sie erinnert. Arbeiten Sie mit ReCalls, werden SMS, Mails oder Briefe an die gewünschten Personen verschickt.

Internet (Zugriff auf Datenbanken)

Ein Klick und Sie erhalten Auskünfte über Medikamente, Interaktionen zwischen Medikamenten oder Generica

Info zu Microsoft

Die Microsoft Corporation [ˈmaɪ.kɹoʊ.sɒft] ist ein multinationaler Software- und Hardwarehersteller. Mit 94.290 Mitarbeitern und einem Umsatz von 77,85 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen weltweit der größte Softwarehersteller. Der Hauptsitz liegt in Redmond, einem Vorort von Seattle im US-Bundesstaat Washington. Seit 4. Februar 2014 ist Satya Nadella Chief Executive Officer (CEO)[2]. Das Unternehmen ist bekannt für sein Betriebssystem Windows und seine Büro-Software Office.

Das Unternehmen wurde am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Als Nachfolger von Gates war Steve Ballmer von 2000 bis 2014 CEO. Die Firma Microsoft steht für Microcomputer-Software, ursprünglich Micro-Soft. Nach anfänglichen Erfolgen mit einem BASIC-Interpreter Ende der 1970er Jahre stellte das Unternehmen 1981 sein Betriebssystem MS-DOS vor, das im Auftrag von IBM entwickelt worden war. Der IBM-PC und dessen Nachbauten auf PC-Basis wurden in den 1980er Jahren vornehmlich mit diesem DOS-Betriebssystem ausgestattet. In den 1990er Jahren wurden das grafische Betriebssystem Windows und Microsofts Büro-Software Office Marktführer.

© Wikipedia - InfoCall unterstützt Wikipedia mit Spenden

Who's Online

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online